Plötzlich Drache 5

Seitdem die Drachen auf dem Mars gelandet waren, stand die Volksinitiative für die Freilassung der Gefangenen, unter anderem auch des Sohnes von Nils, auf Messers Schneide. Laufend war Nils gezwungen, Konflikte zwischen Drachen und einer ausserirdischen Spezies zu schlichten, die kaum unterschiedlicher hätten sein können. Nebst der ständigen Angst, auch noch seine Tochter zu verlieren, musste Nils durchgehend seine Freunde vor der Dariseg beschützen. Diese Organisation versuchte stets, seine Mission zu sabotieren, um weiterhin Profit aus den Drachen schlagen zu können. Ein erbitterter Rechtsstreit brach aus, der bald über das Schicksal aller Drachen entscheiden würde.

Diese Leseprobe zum Buch Plötzlich Drache 5 knüpft direkt an das Finale von Plötzlich Drache 4 an und gewährt kostenlose Einblicke in die durch die Ankunft der Drachen entstandenen Konflikte wie auch Chancen.

Das Buch

In Plötzlich Drache 5 setzt Nils seine Rettungsmission fort. Da sich nun wesentlich mehr Drachen auf dem Mars befanden, sieht sich die ausserirdische Regierung gezwungen, Massnahmen zu ergreifen. In diesem Buch spielen politische Auseinandersetzungen, Gerichtsverfahren und die übermässige Macht grosser Firmen eine tragende Rolle. Tatsächliche Gerichtsurteile würden mit grosser Wahrscheinlichkeit von denen dieses Buches abweichen, da ich (Nicolas Bretscher) nicht über derart vertieftes Wissen bezüglich des Rechtssystems verfüge.


In diesem Buch …

Gnadenloser Rechtsstreit

Rechtliche Auseinandersetzung zweier Parteien

Spannung pur

Actiongeladene Konfrontationen und Verfolgungsjagden

Moralische Konflikte

Unstimmigkeiten bezüglich des Rechtsempfindens